Ab 6. Oktober 2022 im Kino Stüssihof
55 Porträts aus dem Kreis 4: Der Film zum Chreis Cheib
Der Zürcher Stadtkreis 4 – ein Sündenpfuhl und ein Ort der Rebellion? Oder ist das einstige Arbeiterquartier vielmehr ein Schmelztiegel der Kulturen, ein Nachtschwärmer- und Party-Paradies – oder gar eine Lebensschule?
59 Menschen, die im Zürcher Kreis 4 leben und arbeiten oder sogar im «Chreis Cheib» aufgewachsen sind, sprechen über sich und erzählen aus ihrem Quartier, das so viele Facetten hat wie sie selbst: Der Partymacher, die Salonbesitzerin, DJ-Frauen und eine Tätowiererin, Seelsorger, Männerboutique-Betreiber, Kontaktbar-Chefs, der Polizeifahnder, der Promi-Coiffuer, der Punk-Pionier und die Pornoprinzessin, Ladenbesitzer, Türsteher, Travestiestars und Frauen, die sich durchboxen und auf ihre Weise Respekt verschaffen. Sie alle sagen, warum sie ihren «Chreis Cheib» so lieben – und erzählen allerlei Erstaunlichstes, was sie an der als «Boulevard der Habenichtse» verschrieenen Langstrasse und um sie herum erlebt haben: Wie Motörhead-Lemmy sie fotografierte, wie Ray Charles im Elektronikladen Pusterla geholfen wurde, von Sprengstoff-Spaghetti in der Brauerstrasse, wie hier man einst «schnupfte wie Gott», beim altchinesischen Hodenbaden im Volkshaus – oder in der «Stunde der Idioten» frühmorgens zwischen drei und vier Uhr.
CHEIBE ZÜRCHER besteht aus 59 kurzen Porträts von Protagonistinnen und Protagonisten des unschweizerischsten Ortes der Schweiz: Eine Film-Noir-Dokumentation in Schwarzweiss, wie sie bunter nicht sein könnte.
Fotograf und Filmer Nicolas Yves Aebi und Journalist Christoph Soltmannowski haben sich Mitte 2019 in einem Pop-Up-Studio mitten im Quartier eingemietet. Spontan entstand vor Ort die Idee zu diesem Projekt und Film. Cutter Sven Prausner, selber im Quartier auch als DJ aktiv, hat die Interviews auf kinotaugliche Länge geschnitten und in kurzweilige Abfolge gebracht.
Der Film entstand unabhängig, ohne jegliche Subventionen.
Spielzeiten: folgen.
S/W | 100 MINUTEN.
Kontakt für alle Medienanfragen:
Christoph Soltmannowski | info@solt.ch | M +41 79 405 57 64
Medienbilder
MITWIRKENDE
NICOLAS YVES AEBI | Kamera und Regie
Nicolas Yves Aebi (*1971) wuchs im Zürcher Niederdorf auf. Nach der Ausbildung bei Foto Bären Optik war er 1994 bis 1999 für die Züri Woche als Pressefotograf tätig, anschliessend bis 2013 vor allem für 20 Minuten, aber auch für SonntagsBlick, Facts und viel weitere Medien auch Co-Leiter des Fotostudios war. Für das Tagblatt realisiert er seit 2013 auch die Serie «Wir Zürcher» mit in Zürich lebenden Ausländern, Quartierbewohnern und Sportler. Zur vom Medienausbildungszentrum Luzern mit Note 6 prämierten Serie erschien 2020 auch ein Buch. 2021 wird er einige Porträts, zu den er auch die Texte verfasste, auf Einladung des EDA in der Schweizer Botschaft in Ankara ausstellen.
CHRISTOPH SOLTMANNOWSKI | Produktion
Christoph Soltmannowski (*1964) arbeitet seit 1985 für diverse Schweizer Medien als Journalist (u.a. Blick, Schweizer Illustrierte, Cash, 20 Minuten) v.a. in den Bereichen Film, und ist seit 2011 Chefredaktor des Ticketcorner-Magazins event und Mitglied der Redaktion von Werbewoche.ch/ Marketing&Kommunikation. Zudem betreute er seit 1991 diverse PR-Mandate im Kulturbereich und ist Mitgründer/Ex-Mediensprecher der Zürcher Street Parade, über die er auch ein Buch verfasste. Beim Ringier Verlag war er Kommunikationsleiter Schweiz und bei Swiss International Air Lines Head of Internal Communications. Heute arbeitet er für diverse Printpublikationen (u. a. Ticketcorner event., Werbewoche / Marketing& Kommunikation), produziert Videopodcast-Formate, und das Online-Newcomer-Video-Format DiscovrTV.
SVEN PRAUSNER | Schnitt
Sven Prausner (*1974) ist Film- und Video-Editor und im Bereich Schnitt und Post Production tätig. Seit 2007 betreute er in Berlin verschiedene Produktionen und Projekte für das ZDF, Spiegel TV, sowie DMAX. 2014 kam er zum Schweizer Sender Star TV als Film- und Video-Editor. 2018 wurde er als COO Mitglied der Geschäftsleitung und war unter anderem für den Programmablauf verantwortlich. Seit 2016 realisierte er zudem diverse Werbespots, Imagefilme und Reportagen für Longines, die Swatch Group, FTC - Fair Trade Cashmere, John Baker etc.
Soltmannowski Kommunikation GmbH. // Ihre Agentur für # Content-Strategien und -Produktion in Print, Audio und Video. # Podcast&Videopodcast-Konzeption und -Produktion #Corporate Publishing #Magazin-&Buchproduktion #Journalismus #Public&Media Relations. info@solt.ch | Phone +41 79 405 57 64 | 8050 Zürich.